- Neu

Enthält eine Luftwaffe Überlebensboje. (Waterline Version)
Security policy (edit with Customer reassurance module)
Während des Zweiten Weltkriegs Luftwaffe (deutsche militärische Luftfahrt) verstanden schnell die Bedeutung von Rettungsgeräten auf See für seine Besatzungen über den Atlantik und die Nordsee. Bereits 1940 entwickelte sich die Luftwaffe als Reaktion auf die zahlreichen Verluste der auf See getöteten Luftwaffe stationäre rettungsschwimmer, aufgerufen Die Welt der Welt.
Diese Bojen, oft in hellgelb gemalt, um aus der Ferne sichtbar zu sein, wurden in strategischen Bereichen gegraben. Sie waren ausgestattet mit zusammenfassenden Schutz, Essen Rationen, trockene Kleidung, Notfackeln und manchmal sogar Radios. Einige konnten mehrere Überlebende bis zur Ankunft der Rettung aufnehmen. Diese Bojen gerettet viele Leben, aber sie blieben verletzliche Ziele, manchmal von den Alliierten zerstört.